Stromkennzeichnung
Diese Angaben entsprechen den Anforderungen nach §42 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG).
Energiemix und Umweltauswirkungen für alle Produkte gültig ab 01.11.2017
Der Energiemix der Energiewerke Isernhagen setzt sich aus 19,2% Kernkraft, 23,6% Kohle, 6,1% Erdgas, 0,9% sonstigen fossilen Energieträgern, 45,3% Erneuerbaren Energien (finanziert aus EEG-Umlage) sowie 4,9% sonstigen Erneuerbaren Energien zusammen.
Damit sind 258 g/kWh CO2-Emissionen und 0,0005 g/kWh radioaktiver Abfall verbunden.
Bestandteil des oben genannten Anteils an Erneuerbaren Energien ist KlimaINVEST ÖKOSTROM RE und NaturEnergie-Strom. KlimaINVEST ÖKOSTROM RE und NaturEnergie-Strom setzen sich zu 100% aus Erneuerbaren Energien zusammen.
Damit sind 0 g/kWh CO2-Emissionen und 0 g/kWh radioaktiver Abfall verbunden.
Unter Berücksichtigung dieser Produkte aus erneuerbaren Energien ergibt sich ein Energieträgermix (Residualmix) von:
20,9% Kernkraft, 25,8% Kohle, 6,7% Erdgas, 1,0% sonstigen fossilen Energieträgern, 45,3% Erneuerbaren Energien (finanziert aus EEG-Umlage) sowie 0,3% sonstigen Erneuerbaren Energien zusammen. Damit sind 282 g/kWh CO2-Emissionen und 0,0006 g/kWh radioaktiver Abfall verbunden.
Der Energiemix in Deutschland setzt sich im Durchschnitt aus 14,3 % Kernkraft, 41,8 % Kohle, 9,5 % Erdgas, 2,4% sonstigen fossilen Energieträgern, 28,8 % Erneuerbaren Energien (finanziert aus EEG-Umlage) sowie 3,2 % sonstigen Erneuerbaren Energien zusammen.Damit sind 471 g/kWh CO2-Emissionen und 0,0004 g/kWh radioaktiver Abfall verbunden.
Diese Angaben entsprechen den Anforderungen nach §42 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG).
Energiemix und Umweltauswirkungen für alle Produkte gültig ab 01.11.2016
Der Energiemix der Energiewerke Isernhagen setzt sich aus 19,7% Kernkraft, 24,6% Kohle, 4,5% Erdgas, 1,4% sonstigen fossilen Energieträgern, 45,5% Erneuerbaren Energien (gefördert nach dem EEG) sowie 4,3% sonstigen Erneuerbaren Energien zusammen. Damit sind 277 g/kWh CO2-Emissionen und 0,0005 g/kWh radioaktiver Abfall verbunden.
Bestandteil des oben genannten Anteils an Erneuerbaren Energien ist NaturWatt-Strom und NaturEnergie-Strom. NaturWatt-Strom und NaturEnergie-Strom setzen sich zu 100% aus Erneuerbaren Energien zusammen. Damit sind 0 g/kWh CO2-Emissionen und 0 g/kWh radioaktiver Abfall verbunden.
Unter Berücksichtigung dieser Produkte aus erneuerbaren Energien ergibt sich ein Energieträgermix (Residualmix) von: 21,2% Kernkraft, 26,5% Kohle, 4,9% Erdgas, 1,5% sonstigen fossilen Energieträgern, 45,5% Erneuerbaren Energien (gefördert nach dem EEG) sowie 0,4% sonstigen Erneuerbaren Energien zusammen. Damit sind 298 g/kWh CO2-Emissionen und 0,0006 g/kWh radioaktiver Abfall verbunden.
Der Energiemix in Deutschland setzt sich im Durchschnitt aus 15,4 % Kernkraft, 43,8 % Kohle, 6,5 % Erdgas, 2,5% sonstigen fossilen Energieträgern, 28,7 % Erneuerbaren Energien (gefördert nach dem EEG) sowie 3,1 % sonstigen Erneuerbaren Energien zusammen. Damit sind 476 g/kWh CO2-Emissionen und 0,0004 g/kWh radioaktiver Abfall verbunden.